


Requiem, 2017
Installation aus gebrauchten, aus der Hafenstadt Quarteira, Portugal,
stammenden Hummer- und Langustenfallen und von der Recyclingfirma
plastikglobal in Dänemark zur Verfügung gestellten Geisternetzen, die in den
Meeren als Plastikmüll herrenlos treiben und von der Firma recycelt werden
32 Fischreusen, 405 x 154 x 100 cm
Geisternetze, Raumgröße
Kunstraum St. Georgen
St.-Georgen-Kirche, Wismar
Requiem thematisiert und inszeniert einen ehemals sakrale Raum und bezieht sich mittels Fischreusen und Fischnetzen auf das christliche Motiv des Fischfangs und auch auf ökologische Fragen.
Requiem, 2017
Installation comprised of used lobster traps from the port city of
Quarteira, Portugal, and of ghost nets provided by the Danish recycling
company plastikglobal, who recycles plastic waste that drifts in the sea
32 lobster traps, 405 x 154 x 100 cm
Ghost nets, room size
Kunstraum St. Georgen
St.-Georgen-Kirche, Wismar
Requiem thematises and stages a formerly sacred space and uses fish traps and fishing nets to refer to the Christian motif of fishing and also to ecological issues.
Text
Tradition, Desaster und Menetekel in einer Installation
Matthias Reichel